Führungskräfte erhoffen sich durch KI eine Steigerung der Produktivität, Angestellte aber könnten dabei auf der Strecke ...
Mit einem „Stahlgipfel“ im Kanzleramt will die Bundesregierung die kriselnde Branche unterstützen. Vizekanzler Klingbeil ...
Ende Juli einigten sich Brüssel und Washington im Zollstreit, doch spürbare Folgen bleiben. Wie sich der Deal auf Firmen und ...
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Laut einer ...
Ein junger Mann soll in Berlin einen Anschlag geplant haben und sitzt in Untersuchungshaft. Was ist zu den Hintergründen der ...
Eigentlich hatte die Regierung vor, die Personalkosten im Bund zu verringern. Nun bringt die Beamtenbesoldung neue Kosten mit ...
Es gibt Alternativen zu China: Südkorea bietet sich Investoren als verlässliche Drehscheibe an, sagt Logistik-Manager und ...
Die Zahl der Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelbetrieben steigt weiter. Mehr als 500.000 Nutztiere mussten getötet werden, um ...
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Laut einer ...
Für Weihnachtsgeschenke oder für die Rente: Ausschüttende Fonds und ETFs sind praktisch. Welche am meisten auszahlen und wer der Favorit für vorsichtige Anleger ist.
Bei der Münchner Software-Firma Personio folgen die nächste Entlassungswelle und das Aus für den US-Markt. Es mehren sich Kritik und unzufriedene Kundenstimmen.
Arbeiten am Konzept der kreativen Zerstörung haben drei Ökonomen den Nobelpreis eingebracht. Doch es gibt heftige Widerstände gegen Innovation. Eine Kolumne.