News

Tübingen hat die Rahmenbedingungen für das Streitgespräch zwischen OB Boris Palmer und dem Landes-Co-Vorsitzenden der AfD, Markus Frohnmaier, Anfang September mitgeteilt.
Ein Zeitungsartikel hat Manuela Sebastian nach Schweden geführt, genauer gesagt nach Lappland. Dort wurden Freiwillige gesucht, die bei einem deutschen Heimatverein im Sommer in einem Café mithelfen w ...
Feldberg-Ranger Achim Laber kann nicht immer überall aufpassen, vor allem nicht in der Hochsaison. Deshalb unterstützen ihn zur Urlaubszeit die Sommer-Ranger, die vor Dienstantritt noch einiges lernen ...
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Nackenheim sind zwei Menschen verletzt worden. Ein Motorrad war frontal auf ein abbiegendes Auto geprallt.
Mit den Sommerferien geht auch die Zeit der Feriencamps zu Ende. Das Angebot ist inzwischen so groß, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. In Koblenz zum Beispiel gibt es jedes Jahr auf dem Oberwe ...
Fast 14.000 neue Parteimitglieder in BW - was treibt sie an? Drei Menschen erzählen, warum sie sich jetzt politisch engagieren: Für Klima, Demokratie oder gegen Corona-Politik.
Beim Finale am 26. September 2024 werden nicht nur die Gäste im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße der neuen Deutschen Weinmajestät zujubeln, sondern auch die Zuschauenden in der ganzen Republik ...
Schon die ganze Woche lang ist es das bestimmende Thema: Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ...
Die Cochemer Sesselbahn ist einmalig an der Mosel. Seit 70 Jahren hat sie mehrere Millionen Menschen befördert und ist noch immer eines der touristischen Highlights in Cochem.
Die Tomate gehört zur Familie der Nachtschattengewächse, stammt ursprünglich aus Südamerika und wurde erst im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht. Heute ist sie ein fester Bestandteil vieler Küchen – ...
Immer mehr Bedürftige wenden sich an die Tafeln in der Pfalz, um kostengünstig Lebensmittel zu kaufen. Zum Teil kommt es zu langen Wartezeiten, bis Bedürftige einen Tafelausweis bekommen können. Nicol ...
Eigentlich hätte das Stadtquartier Neckarbogen autoarm sein sollen - doch Autoposer sorgen für Lärm und Ärger bei den Anwohnerinnen und Anwohnern. Die Polizei setzt auf Kontrollen.