Die Vorbereitungen zur Umstellung des Netzes „Bayerwald“ auf Akku-Züge schreiten weiter voran.
Am 26.03.2025 wurde ein Regio-Shuttle RS1 mit einer optimierten PRM-Toilette und speziell für die Region Liberec gestaltetem ...
DB Regio hat jetzt den Zuschlag für den weiteren Betrieb des SPNV-Netzes Isar-Noris-Altmühl (INA) erhalten.
Mit dem neuen Wirtschaftsjahr zum 01.04.2025 startet beim österreichisch-schweizerischen Bahntechnik-Anbieter Rhomberg Sersa ...
Der Verkauf des britischen Leasingunternehmens Eversholt wird konkret.
Große Dachsschäden im Bahndamm der Pfälzer Strecke Winden – Landau haben dazu geführt, dass hier seit dem 20.03.2025 keine Züge mehr fahren können.
Die Entwicklung des Güterverkehrs durch die Schweizer Alpen war im gesamten Jahr 2024 maßgeblich von der anhaltenden Bautätigkeit auf dem Rhein-Alpen-Korridor geprägt.
Die EU-Kommission hat ihre Entscheidung im Beihilfeverfahren gegen Deutschland bezüglich DB Cargo, die sie am 29.11.2024 getroffen hat, nun in Gänze veröffentlicht.
Auf den Hauptversammlungen von Vygruppen AS (Vy) und Flytoget AS am 31.03.2025 wurde die Fusion der beiden Unternehmen genehmigt.
Gleich fünf Aufgabenträger haben jetzt das Verfahren zum Betrieb des SPNV-Netzes Thüringer Elektro-Netz (TEN) veröffentlicht.
Der Werkstattstandort für die Regionalzüge des pfälzisch-elsässischen Regionalzugprojekts steht.
Die Deutsche Bahn hat die Vorplanung für die Elektrifizierung zwischen Marktredwitz und Regensburg abgeschlossen.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results