DB Regio hat jetzt den Zuschlag für den weiteren Betrieb des SPNV-Netzes Isar-Noris-Altmühl (INA) erhalten.
Mit dem neuen Wirtschaftsjahr zum 01.04.2025 startet beim österreichisch-schweizerischen Bahntechnik-Anbieter Rhomberg Sersa ...
Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hat bei seiner Güterverkehrsprognose für den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2040 die Verkehrsströme aus den ZARA-Häfen (Zeebrügge, Antwerpen, Rotterdam, Amsterdam) ...
Die Reform der Schuldenbremse und die Errichtung eines Sondervermögens fanden am 21.03.2025 im Bundesrat klar die für eine ...
Am 09.03.2025 kam es bei einem Zug der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) auf der Linie RE 10b beim Haltepunkt Mannheim Arena/Maimarkt zu einem Vorfall mit einem abgetrennten Türflügel.
Der Verkauf des britischen Leasingunternehmens Eversholt wird konkret.
Große Dachsschäden im Bahndamm der Pfälzer Strecke Winden – Landau haben dazu geführt, dass hier seit dem 20.03.2025 keine Züge mehr fahren können.
Die Entwicklung des Güterverkehrs durch die Schweizer Alpen war im gesamten Jahr 2024 maßgeblich von der anhaltenden Bautätigkeit auf dem Rhein-Alpen-Korridor geprägt.
DB Regio wird das SPNV-Netz Isar-Noris-Altmühl (INA) wohl weiter betreiben.
Bei dem Neubau einer zweigleisigen Bahnstrecke durch Moss ist es mehrfach zu Problemen mit Fließton im Untergrund gekommen.
D ie Kieler Ratsversammlung hat dies gestern (20.03.2025) beschlossen. Es geht dabei um die Arbeiten einschließlich der Entwurfsplanung, um dann die Förderung zu beantragen. Die erste Linie soll 2034 ...
Für die zu gründende CPK-Fahrzeuggesellschaft hat die Mutter CPK einen Beraterauftrag an EY erteilt.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results