Europas Verteidigungs-Boom treibt Rüstungs-ETFs auf Rekordniveau. Was dahintersteckt und was Anleger jetzt wissen müssen.
Sparplan oder Einmalanlage – was ist besser? Sparpläne eignen sind für Personen, die noch kein Kapital besitzen. Sie können mit regelmäßigen Sparraten Stück für Stück eine größere Summe ansparen. Über ...
Vor zwanzig Jahren wurde die nachgelagerte Besteuerung von Leibrenten eingeführt. Darunter versteht man Renten, die bis ans Lebensende bezahlt werden. Dazu zählen – neben der gesetzlichen – auch ...
Unter Anlegern hat er längst Kultstatus erreicht: Der MSCI World Index ist aus den Portfolios von Investoren nicht mehr wegzudenken. Mit rund 1.400 Unternehmen aus 23 Industrieländern gilt er als ...
Die ING bietet mit "Baufi Energy" einen Zinsrabatt für energetische Modernisierung. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Immobilie ...
Robo-Advisor von Weltsparen im Test auf biallo.de. Performance, Rendite, Sicherheit und Anlagestrategien im Überblick.
Die Zinsänderung bei der ING steht im Kontext der letzten geldpolitischen Entscheidungen der EZB. Am 6. März 2025 beschloss die EZB, den Einlagenzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,50 Prozent zu senken.
Laut einer Studie im Auftrag von Mastercard wünschen sich neun von zehn Verbraucherinnen und Verbrauchern aus Deutschland, dass Kartenzahlungen in allen Geschäften akzeptiert werden. Das kontaktlose ...
Die Aktienmärkte bleiben 2025 eine Herausforderung: Zinsprognosen sind unsicher, geopolitische Risiken belasten die Wirtschaft, und der Technologiesektor schwankt stark. Genau in solchen Phasen können ...
Verbraucherinnen und Verbrauchern steht im Alltag eine Reihe von nützlichen Finanzwerkzeugen zur Verfügung. Neben der Debitkarte die grundsätzlich ein Bestandteil jedes Girokontos ist, sind besonders ...