Am Samstagabend sticht mindestens eine Person offenbar wahllos auf Menschen in einem Zug nach London ein. Was bisher bekannt ...
Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) will Frauen besser vor digitaler und sexueller Belästigung schützen. Ein Gesetz soll bestehende Lücken schließen.
Die Inszenierung an der Deutschen Oper schafft besondere Bilder. Donald Runnicles dirigiert sehr genau, das Orchester leistet oft Großartiges. Die Kritik.
Der syrische Interimspräsident al-Scharaa will zu Gesprächen nach Washington reisen. Es wäre der erste Besuch eines syrischen Präsidenten im Weißen Haus.
Der neue Chefredakteur der Berliner Zeitung dankt in seiner Antrittskolumne seinem Vorgänger Tomasz Kurianowicz und verspricht: Wir lassen die Mächtigen nicht aus der Verantwortung.
Ein Ende des Ukrainekrieges ist nicht in Sicht. Verfolgt der Westen die richtige Strategie? Mit der Verhängung neuer ...
Über die Aussage des Bundeskanzlers wird weiter heftig diskutiert. Nach der SPD rücken nun auch die Grünen mit einem Plan nach.
Außenminister Johann Wadephul (CDU) stellt Rückführungen nach Syrien infrage – und erntet scharfe Kritik aus der eigenen Partei. Das Kanzleramt versucht zu beruhigen.
Nach einem schweren Erdbeben im Norden Afghanistans gibt es mindestens 20 Tote. Es wird mit weiteren Opfern gerechnet.
Der Grünen-Politiker sprach in der ARD-Sendung über die Stadtbild-Debatte und das Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum. Dabei fand er klare Worte für Friedrich Merz.
US-Präsident Donald Trump wirft Russland und China vor, geheime Atomwaffentests durchzuführen. Zuvor hatte Trump eine Wiederaufnahme der US-Atomwaffentests angeordnet.
Vereitelter Terroranschlag in Berlin: Deutschlands Sicherheit von Gnaden ausländischer Geheimdienste
Immer wieder werden Anschläge in Deutschland nur mithilfe fremder Mächte verhindert. Auch im Fall eines Syrers in Neukölln ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results