In einer globalen und vernetzten Welt gehen Entwicklungen im eigenen Land oft auf Prozesse im Ausland zurück. Diese Komplexität will "auslandsjournal extra" aufzeigen. Die Sendung setzt auf ...
NANO vom 1.4.: Ein Jahr legales Kiffen. Was hat das Cannabisgesetz gebracht? Das Thema wirft nach wie vor Fragen auf und ist ...
Wir sprechen mit der US-amerikanischen Schriftstellerin Siri Hustvedt über den Widerstand der Intellektuellen in den USA ...
Oliver Baier schenkt seinem Rateteam in dieser Woche ordentlich ein. Passend zum ORF "Mutter Erde" Schwerpunkt "Wasser ändert ...
Verschiedene Techniken des Ostereierschmückens und -färbens aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Ungarn, Tschechien und Rumänien werden vorgestellt.
Das Baskenland ist anders als der Rest von Spanien: Die Küste ist wilder und rauer, das Hinterland mit Gipfeln über 1000 ...
Als Junge war Ron Kovic ein glühender Patriot. An seinem 17. Geburtstag meldete er sich freiwillig als Marine-Soldat, zwei ...
Die Wiener Hofburgkapelle war der Schauplatz einiger der tragischsten Stunden der Monarchie: so wurde beispielsweise die in Genf ermordete Kaiserin Elisabeth hier aufgebahrt.
Die Südinsel Neuseelands ist die rauere, wildere Schwester der Nordinsel. Dort überwinden die Züge spektakuläre Strecken vom ...
Hildegard Knef war der erste deutsche Filmstar nach dem Zweiten Weltkrieg. Jetzt kommt eine Hommage an die Künstlerin ins ...
„Aotearoa“, „Land der langen weißen Wolke“, so nannten die Maori einst Neuseeland. Damit könnten sie die dampfenden Vulkane ...
Auf Bayerns Berghütten erwartet man erst einmal einheimische Wirte. Vertrauten Dialekt, den man aus dem Ort kennt. Doch der ...