News

... Milliarden Stunden Erwerbsarbeit gegenüber. Ö1-Sendungshinweis: Dem Thema Homeoffice und Vereinbarkeit widmet sich auch ...
... in nur weniger als zwei Minuten das subjektive Wohlbefinden verbessern kann. Die Auswirkungen des bloßen Betrachtens von ...
...: „Es ist eine wunderschöne Farbe und sie ist sehr aufregend. Sie sieht neu aus. Es ist eine blaugrüne Farbe. Ich kann sie also benennen, aber sie sieht einfach so gesättigt aus, viel ...
...Bei zwei Expeditionen nahe der Antarktischen Halbinsel in den Jahren 2018 und 2019 dokumentierte das Team um die ...
Licht ausschalten für den Umweltschutz: Seit 13 Jahren machen Millionen Menschen weltweit bei der Earth Hour mit. Auch in der ...
... gelebt hatten. Die Ozeane waren damals um rund zwei Grad Celsius wärmer als heute und hatten damit eine ähnliche ...
... war etwas das Ziel einer nationalen Strategie 2017, „Weltbeste in digitaler Bildung“ zu werden. Konkret hieß das etwa, ...
...Als im Jahr 1969 das Gerücht in Wien umgegangen sei, dass das prunkvolle Grabmal des Vaters des heuer vor exakt 500 Jahren ...
... selbst in diesen Höhen war der Anstieg enorm: So wurde etwa am Colle Gnifetti im Monte-Rosa-Gebiet (Schweiz) in rund 4.400 Metern Höhe ein sprunghafter Anstieg der Rußablagerungen von rund 7 Mikro ...
Fachleute warnen vor der „Manosphere“ in sozialen Netzwerken – frauenverachtenden Gruppierungen, die destruktive Männerbilder ...
... Vorfahre von Schimpanse und Mensch könnte auf solche Weise getrommelt haben, heißt es in der Studie. Diese zwei Arten entwickelten sich vor sieben bis neun Millionen Jahren auseinander. Trommelnde ...
Die Tiefen der Ozeane sind noch weitgehend unerforscht. Neue Studiendaten aus den USA zeigen, dass bisher nur etwa ein ...