Mit „Pink Lady“ ist in diesem Fall nicht die neue Apfelsorte gemeint, sondern die junge aktive Bäuerin Stefanie Niederl aus ...
Wer beim Skifahren, Rodeln oder Eislaufen einen Unfall verursacht, muss möglicherweise für den Verdienstausfall eines ...
Nach Karoline Schapfl aus Lans stellt sich diesmal Helga Brunschmid vor. Im Zusammenspiel mit Mensch, Tier und Natur in der ...
Jagd und Grundbesitz sind nicht von Haus aus ein Duo, das für ein harmonisches Miteinander steht. Kommt es zu Jagd- oder ...
Derzeit gibt es in Österreich 14 aktive Bischöfe. Davon sind vier Weihbischöfe – zwei in Wien, einer in St. Pölten und einer ...
Das 23. Jagdhornbläserkonzert des Niederösterreichischen Jagdverbandes im erneut ausverkauften Festspielhaus St. Pölten bot ...
Neues Jugendmagazin „Landwirtschaft Junior“: Ab sofort erhalten Schülerinnen und Schüler zwischen zehn und 14 Jahren tiefere ...
Derzeit seien je nach Jahres­zeit circa 20 bis 40 Wölfe in den heimischen Wäldern unterwegs. Im Grenzgebiet zwischen ...
Das Landjugend-Ehrenzeichen in Gold ist die höchste Auszeichnung, welche diese Jugendorganisation zu vergeben hat. Präsident ...
Kommentar von Bernhard Weber, Chefredakteur. Kommt in der EU, ein Jahr nach den massiven Bauernprotesten, nun doch einiges in ...
Mehr als 95 Prozent der Finanzgläubiger der BayWa unterstützten das im November präsentierte Finanzierungskonzept. Dieses ...
Eine seit 150 Jahren bestehende Zuckerfabrik im Département Seine-et-Marne, 100 Kilometer südlich von Paris, wurde geschlossen. Die Betreiberfirma sah sich zu diesem Schritt ...