Ein Tipper aus Baden-Württemberg hat einen Millionengewinn beim Lotto abgeräumt. Mehr als 1,6 Millionen Euro erhält der noch ...
Die Heilbronner Stadtgalerie muss am Montagmorgen aufgrund eines Brandalarms geräumt werden. Ersten Erkenntnissen zufolge ...
Die deutschen Handballer fallen bei der Pleite gegen Island in alte Muster zurück. Ein DHB-Neuling macht Mut, dass die ...
«Papa will dich heiraten»: Der Ferrari-Pilot gibt mit privaten Fotos seine Verlobung mit Partnerin Alexandra Saint Mleux ...
Am frühen Morgen wird die Polizei über einem Unfall im Kreis Konstanz informiert. Auch der Rettungsdienst ist kurze Zeit ...
Eiskunstlauf-Weltmeister Ilia Malinin aus den USA läuft derzeit in einer eigenen Liga. Beim Grand Prix in Kanada stellt er ...
Für die Männer lag der Wert bei knapp 60 Prozent. Rund 61 Prozent der Frauen gaben an, sich in der eigenen Wohngegend nachts ...
Nach der Grundschule auf ein Gymnasium: Nicht mehr der Elternwunsch entscheidet darüber, möglicherweise entscheiden darüber auch zwei Prüfungen in Deutsch und Mathe. Wir beantworten dazu einige Fragen ...
Der VfB Stuttgart ist als Bundesligist der Favorit im Achtelfinale des DFB-Pokal. Während die Schwaben sogar international vertreten sind, ist der VfL Bochum in der vergangenen Saison aus dem Oberhaus ...
Die Medizin ist weiblich, aber Frauen in Top-Führungspositionen sind immer noch eine Rarität. Fünf Ärztinnen in Führungspositionen bei SLK berichten über ihren Weg und sagen, was sich ändern muss.
Hoffenheim ist eine der positiven Überraschungen der neuen Bundesliga-Saison. Nach dem 3:2-Sieg in Wolfsburg kann Trainer Christian Ilzer auch seinem angeschlagenen Kollegen noch etwas helfen.
Lediglich 13 Prozent der Top-Positionen an deutschen Unikliniken sind von Frauen besetzt. Die Arbeitgeber müssen mehr für die Gleichstellung unternehmen, fordert der Ärztinnenbund.