Ab Mitte kommender Woche müssen Radfahrer im Pinzgau zurück auf die Risikostrecke B311. Der Tauernradweg bleibt hier wegen Steinschlaggefahr gesperrt, der Fahrradshuttlebus in Weißbach bei Lofer (Pinz ...
Ab dem 1. November gilt auf Salzburgs Straßen wieder die situative Winterreifenpflicht. Bis Mitte April müssen Fahrzeuge bei winterlichen Verhältnissen korrekt ausgestattet sein, um Strafen und Versic ...
Bereits die Ankündigung ab 1.11. das Waffengesetz zu verschärfen, hat bei Salzburger Waffenhändlern zu einem regelrechten ...
Salzburg ist derzeit Schauplatz für das konzerneigene Trainingscamp von 14.000 Mercedes-Mitarbeitern aus aller Welt. Zehn ...
175.000 Euro investiert der Magistrat derzeit in die Markierung von 60 Radfahrüberfahrten und Fahrradstraßen im Stadtgebiet. Die rote Farbe soll hier die Sichtbarkeit und Verkehrssicherheit erhöhen. U ...
Der Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hat nun die Klage von Red Bull gegen die von der EU-Kommission im Zuge einer ...
Der Umgang mit medizinischen Notfällen vor Salzburger Spitälern ist nicht einheitlich geregelt: Zwar dürfen Ärzte, wenn die ...
Ruhig und friedlich ist die Halloweennacht am Freitag in Salzburg verlaufen. Das bestätigt die Polizei, mit einem Großaufgebot vor allem im Stadtgebiet starke Präsenz gezeigt hat. Vor drei Jahren war ...
So gut wie alle Salzburger Handelsangestellten lehnen eine Öffnung der Geschäfte am Sonntag ab. Das zeigt eine am Freitag ...
Anfangs belächelt, ist das OVAL heute ein Fixpunkt in der Salzburger Kulturszene. Die Bühne im Europark ist zwar finanziell nicht profitabel, dennoch ein Gewinnbringer für Eigentümer und Publikum. Die ...
2025 wäre der Planer und Denker Gerhard Garstenauer 100 Jahre alt geworden. Das Salzburg Museum widmet dem weit über ...
Die Polizei in Salzburg erwartet in der kommenden Nacht viel Arbeit, um die allgemeine Ordnung und Sicherheit auch zu ...