News

Mikroplastik aus stark verarbeiteten Lebensmitteln im kann sich im Gehirn anreichern und Krankheiten auslösen.
Lebewesen senden Licht aus: Neue Studie zeigt messbare Aura durch ultraschwache Photonenemission bei Tieren und Pflanzen.
In Form von Ammoniak lässt sich Wasserstoff sicher über große Entfernungen transportieren. Wie aber ihn wieder herauslösen?
Als Heinrich Müller-Breslau als erster Ingenieur in die Preußische Akademie der Wissenschaften aufgenommen wurde, war das ein ...
Ultraschneller Transistor mit Petahertz-Geschwindigkeit bringt Lichtinformatik näher an die Praxis – ganz ohne Kühlung oder ...
Versuche im Großen Wellenströmungskanal zeigen: Pflanzenwurzeln können Dünen stabilisieren und Küstenschutz nachhaltig verbessern.
Noch schwächer fällt die Vorhersage für den Spätsommer aus: Zwar liegt die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen bei 83 %, doch die Qualität der Vorhersage wird als „schlecht“ ...
Deutschlands größter Jacht-Hersteller HanseYachts steht vor einem Eigentümerwechsel und plant einen umfangreichen ...
USA zünden mit ZEUS den stärksten Laser des Landes – Experimente mit 2 Petawatt ermöglichen neue Wege in Physik und Medizin.
Schwimmen ohne Gehirn? Simulationen zeigen: Dezentrale Steuerung reicht für gezielte Bewegung – auch bei künstlichen Systemen ...
Die Pläne von VinFast sind ehrgeizig: Der vietnamesische Hersteller von Elektroautos hat seine Europastrategie bekannt ...
Finden Sie heraus, wer BIM nutzt, und wer nicht. Diese Studie bietet Einblicke in die Anwendung von Building Information ...